Donnerstag, 27. Juni 2013

Abschlussfest am 27.6.2013

Am "Tag der Ehrungen" gab es zahlreiche Preise und Auszeichnungen:
Die Sieger des Raika-Malwettbewerbes erhielten tolle Preise,
für den 5. Platz des "Mike-Cup" (Fußball-Bezirksmeisterschaft) gab es Urkunden,
ebenso für die ersten drei Sieger-Gruppen unseres "Ball über die Schnur" - Turniers.
Untermalt wurden unsere Feierlichkeiten von Liedern des Volksschulchores.
 
 



Besuch im Landesmuseum

Am 14. Juni besuchten die Schülerinnen der 1. und 2. Klassen das Landesmuseum in St. Pölten. Wir lernten viel Interessantes über Schmetterlinge.
 











Computer vom Francisco Josephinum

Am Mittwoch, dem 26. Juni 2013, installierten Herr Johannes Thier und 5 Schüler des Francisco Josephinum 10 Rechner mit Tastaturen. Die Burschen brachten die Geräte und setzten die PC`s in den einzelnen Klassen und Vorräumen auf.
Das Lehrerinnen - Team bedankt sich herzlich für das Projekt und die Unterstützung.
 




Montag, 10. Juni 2013

Lesenacht der 2. Klasse

In der Nacht vom 28. auf den 29. Mai erlebten die SchülerInnen der 2. Klasse eine "märchenhafte  Lesenacht".
Frisch gestärkt mit Feuerflecken der Fam. Enengl arbeiteten die Kinder fleißig an den verschiedenen Märchenstationen. Dabei wurden sie von Lesepatinnen unterstützt.
Am nächsten Morgen gab es noch ein stärkendes Frühstück.
Danke an alle Helferinnen.














Fußballtraining der 1. und 2. Klasse in Kilb

Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse konnten an einem Fußball-Schuppertraining beim SCU Kilb teilnehmen. Mit großer Begeisterung machten die Kinder bei dem gut organisierten Trainingsparcours mit. Der bewegungsreiche Vormittag ging mit einer Jause und viel guter Laune zu Ende. Ein Dankeschön an die Firma Bernhuber für die kostenlose Busfahrt nach Kilb.












Schnuppervormittag der Kindergartenkinder in der Volksschule

Einen erlebnisreichen Vormittag erlebten die zukünftigen Schulanfänger des Kindergartens in der Volksschule. Gemeinsam mit den hilfsbereiten Schülern der 1. Klasse wurde an verschiedenen Stationen geschrieben, gerechnet, gelesen, gemalt und geknetet. Abschließend ließen sich die Kinder eine gesunde Jause schmecken. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im Herbst!